top of page
  • linkedin-icon
  • instagram_icon_
Farben und Pinsel

Die Arbeit mit Kinder & Jugendlichen

Kreativ im Gespräch sein
1 Std. / CHF 100

Die Kinder

Sie haben das Gefühl, Ihrem Kind geht es nicht gut? Es hat im Kindergarten oder in der Schule Mühe? Ist stets in Streitereien verwickelt? Fällt in der Schule durch unangebrachtes, unkontrolliertes Verhalten auf? Ist oft traurig und zieht sich zurück? Hat Mühe mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen oder wird gemobbt? Sie wissen deshalb nicht mehr weiter und wünschen sich Unterstützung? Mit der ILP-Arbeit für Kinder, lernt Ihr Kind auf eine gestalterische und spielerische Art das Problem zu benennen und für sich nachhaltige, kindgerechte Lösungen und Strategien zu entwickeln. Kinder sind in der Lösung eines Problems manchmal kreativer, als man denkt. Manchmal braucht es nur entsprechende Impulse, um einen Prozess in Gang zu setzen.

 

Die Jugendlichen 

In dieser Lebensphase sehen sich die Jugendlichen mit ganz vielen Anforderungen und Erwartungen konfrontiert. Nicht selten sind die Jugendlichen damit überfordert und verlieren sich. Entweder reagieren sie mit Rückzug oder mit Wut, nicht selten auch mit Trauer. In der Familie, in der Schule, in der Berufslehre oder im Freundeskreis versuchen sie ihre Rolle einzunehmen, die meistens von außen vorgegeben wird, um den Aufgaben die ihnen gestellt wurden, gerecht zu werden. Druck und Erwartungen prasseln auf sie ein. In einer Welt, die viel Selbstsicherheit und Kompetenz voraussetzt, läuft nicht immer alles so, wie es sollte. In diesem spannenden, aber auch anstrengenden Lebensabschnitt, geht es stark um die eigene Identifizierung: Wer bin ich? Was macht mich aus? Was kann ich? Wo will ich hin? Viele Jugendliche fühlen sich in dieser Phase orientierungslos. Der Zugang zu ihrem innerlichen Kompass ist verschwommen, ist nicht fassbar. Die Eltern erleben sich gegenüber ihren Kindern, in diesem Stadion der Entwicklung, oft überfordert, ohnmächtig, finden keinen Zugang mehr zu ihnen. Eine Aussensicht kann den Jugendlichen unterstützen, sich und sein Potenzial zu erkennen und lernen sich so anzunehmen, wie er/sie ist, um gestärkt und selbstwirksam seinen Weg zu gestalten und zu gehen.

Ort & Kontaktdetails
+41 (0) 76 457 55 05
monica@weibelcoaching.ch
Auf Musegg 1, Luzern, Schweiz

bottom of page